Posts mit dem Label Zuckerperlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zuckerperlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Oktober 2013

Piraten Cupcakes

Ich liiiiiiiiiiebe Piraaaaaaaaten…
hihi… spätestens seit Fluch der Karibik… und da es noch mehr Piraten Fans gibt, habe ich Piraten Cupcakes gemacht (: 



Es sind eigentlich Vanille Cupcakes mit blau eingefärbten Vanille-Creamcheese-Frosting und Piraten Deko

Hier das Rezept: 

Cupcakes (12 Stück) 

* 150 g Mehl 
* 6 g Backpulver 
* 5 g Salz 
* 5 g Natron 
* 2 Eier 
* 135 g Zucker 
* 5 ml Vanille 
* 100g Butter 
* 120 ml Milch 
* 5 ml Essig

Und für das Frosting:
* Frischkäse
* Sahne
* Butter 
* Puderzucker 
* Vanille 

Piraten Deko 

Das Frosting mache ich immer so, wie es passt, das sollte ich vielleicht mal wiegen :) 

Für die Cupcakes die Zutaten zu einem Rührteig zusammenmischen, dann auf 12 Förmchen verteilen und ca. 20-25 Minuten bei 180°C im Backofen backen!

Für das Frosting mische ich weiche Butter und Frischkäse und schlage dieses auf, danach kommt die (schon vor-geschlagene) Sahne hinzu, sowie Puderzucker und Vanille, wie gesagt, ich sollte das mal wiegen! 
Ich finde die Kombination mit Sahne und Frischkäse nämlich so toll… 

Ansonsten habe ich hier noch eine einfachere, aber sehr süße Alternative:

100g Butter (Raumtemperatur) 
100g Puderzucker 
100g Frischkäse 
Vanille 

Einfach alles mischen, und dann noch mal in den Kühlschrank um fest zu werden… Achja, ich dürft die Farbe natürlich nicht vergessen :) 

Der Zeitpunkt für die Farbe wäre zwischen „Zusammenmischen“ und „in den Kühlschrank um fest zu werden“ :)

So, jetzt die Cupcakes abkühlen lassen, das Frosting fest werden lassen, in einen Spritzbeutel füllen und hübsch auf die Cupcakes spritzen!


Zu allerletzte noch die Piraten Deko! Ich habe sie bei Xenos gefunden! :)
Bei Xenos gibt es sehr viel Deko, es gibt zum Beispiel auch Zuckerhandtaschen, und – schuhe für Mädchen, da könnte es auch *Pinke Mädchen Cupcakes* geben (: 

(Und juhuuu… ab 24. Oktober brauche ich nicht mehr nach Düsseldorf oder Wuppertal zu fahren, sondern bei uns in Solingen wird es auch endlich einen Xenos geben!!!)

Viel Spaß beim Nachmachen :)

Dienstag, 15. Oktober 2013

Monster Cake Pops

Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein Tutorial für Monster Cake Pops für euch :)


Als erstes nehmt ihr euer Lieblingsrezept für Cake Pops - ich habe das Oreo Rezept benutzt! 
Und legt euch alles weitere zu recht: 

Lollistiele 
Schokolade 
Deko 
Zuckeraugen 
Cake Pop Ständer 
oder Styropor 

Nun formt ihr kleine Kugeln (16 Gramm) oder Rechtecke (21 Gramm) oder auch längliche ovale Kugeln (21 Gramm), aus dem Oreo Teig. 


Diese kühlt ihr, und schmelzt schon ein mal Schokolade in der Farbe eurer Wahl. Ich habe dieses Mal Fruit Melts (Pink - Erdbeer) und weisse Schokolade (gelb eingefärbt; Farbe habe ich von Tolle Torten in Köln) benutzt. 


Taucht die Lollistiele ca. 1cm in die Schokolade und steckt sie in die Kugeln/Rechtecke/... und kühlt diese wieder! 


Nun könnt ihr die kompletten Kugeln/Rechtecke/... in die Schokolade tauchen und lasst diese gut abtropfen, und schön dreeeeehen dabei, sonst gibt es "Nasen" - und nicht auf den Lollistiel klopfen, wenn, dann aufs Handgelenk, damit der Cake Pop nicht abfällt! :) 
Leicht antrocknen lassen und nun kommt die Deko: Ich habe Zuckerstreusel als Haare verwendet, und die Augen habe ich erst angeklebt, mit Schokolade, als die Cake Pops fast komplett getrocknet waren :) 


Zum Teil musste ich sie hinlegen, da sonst das Auge wieder herunterkippte! :] Feeeeeeeeertig sind eure Monster; ihr könnt eurer Kreativität natürlich freien Lauf lassen, und die wildesten Monster kreieren! 
Ich habe auch 2 Minions gemacht, da die ja soooo süß sind! Sind nicht so filigran geworden, aber man kann sie erkennen! Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetiiiiiiiiiit!!!



Freitag, 17. Mai 2013

Cake Pops

Hallo zusammen :)

Heute geht es um Cake Pops!

Ich liiiiiebe Cake Pops! ♥



 Ich habe sie in etlichen Variationen ausprobiert:
·          “Cake Pop Maker” Cake Pops
·          “Kuchenteig” Cake Pops
·          “Keks” Cake Pops

Ich persönliche finde die Cake Pops aus Keksen mit Frosting am besten!
Sie sind einfach nur total lecker und lassen sich beliebig variieren!

Cake Pops aus Kuchenteig – d.h. einen Kastenkuchen backen, zerbröseln und mit Frosting mischen – sind auch lecker, mir jedoch zu aufwendig.

"Cake Pop Maker" Cake Pops finde ich auch lecker, schmecken aber eher nach Waffelteig und werden meistens nicht ganz rund.
Bei dem Cake Pop Maker gibt es ein Rezept dazu, das musste ich mit der 3-4 fachen Menge Backpulver mischen, damit sie überhaupt so aufgehen, dass sie einigermaßen rund werden.

Das heißt ich widme mich nun dem Rezept für Cake Pops aus Keksen.

Man kann eigentlich beliebige Kekse nehmen, ich nehme am liebsten Oreo Kekse oder Butterkekse und mische diese mit Frischkäse – danach kann man sie mit Schokolade überziehen und dekorieren.

Hier das Rezept für ca. 12 - 15 Stück

175g Kekse (Oreos/Butterkekse/…)
Frischkäse (Bei Oreo Keksen 1 EL, bei Butterkeksen etwas mehr)
Lollistiele
Schokolade
Dekoration

Man zerkleinert die Kekse im Zerkleinerer auf Turbostufe, bis sie wirklich ganz fein gemahlen sind und mischt sie dann mit Frischkäse – nicht zu viel nehmen, lieber nachnehmen. Den Frischkäse selber schmeckt man nicht wirklich - also keine Angst! (:
Gut durchkneten, bis sie eine Konsistenz von Knete (Play Dough) haben.

Danach formt man sie zu Kugeln (ich nehme ca. 16-18 Gramm pro Kugel; und ich habe auch noch Cake Pop Formen, die sind super!) oder in beliebige andere Formen, für den Anfang sind Kugeln am einfachsten.


Die Kugeln legt man ca. 10 Min. ins Gefrierfach, oder 30 Min. in den Kühlschrank!

Währenddessen kann man schon die Schokolade schmelzen, ich schmelze sie immer direkt im Topf!
Sollte die Schokolade zu dick sein, rühre ich Kokosfett unter, das verfälscht den Geschmack nicht und macht sie etwas dünner.
Weiße Schokolade färbe ich auch gerne ein - dazu braucht man spezielle Farbe, diese bekommt man zum Beispiel bei "Tolle Torten" in Köln!

Nachdem die Kugeln etwas gekühlt wurden, nehme ich die Lollistiele, tauche sie ca. 1cm in die Schokolade und stecke sie in die Kugeln – danach geht’s wieder für kurze Zeit ins Gefrierfach oder in den Kühlschrank (ca. 10 Min.).

Nun kann man die kompletten Kugeln mit Schokolade überziehen, gut abtropfen lassen, und wenn nötig, aufs Handgelenk tippen, damit die restliche Schokolade herunterläuft.

So, nun kann man die Cake Pops entweder auf Backpapier stellen (von Tellern oder ähnlichem gehen sie nicht gut ab… danach verpasse ich ihnen immer Muffinförmchen oder Pralinenförmchen, damit es hübsch aussieht) oder in ein Glas stellen, in Styropor stechen oder auch in einen extra Cake Pop halter!
Jetzt warte ich noch einen kurzen Moment und verziere sie!
Meistens mit Zuckerkügelchen (:

Viiiiel Spaß!!!







Yummy Cupcake